

Nichts schützt Sie vor emotionaler Erschöpfung besser als eine guten Work-Life-Balance, also ein gesunder Mix aus Arbeit, Freizeit, Familie und Partnerschaft. Das ist meist aber leichter gesagt als getan. Körperlicher Stress bedingt durch äußere Einflüsse wie z. B. Bewegungs- oder Schlafmangel, Lärm oder extreme Wetterlagen, seelischer Stress durch Überforderungen, Konflikten, Daueranspannung oder überhöhte Erwartungshaltung sowie sozialer Stress durch Mobbing, Konkurrenzdruck, Probleme in der Partnerschaft oder Familie können krank machen.
Stress entsteht, wenn Sie eine Situation für sich als wichtig bewerten, dann aber feststellen, dass Sie mit der Situation nicht klarkommen. Dabei muss die Situation noch nicht mal eintreten. Allein der Gedanke daran kann für Stress sorgen.