Breath Work – Finde innere Ruhe und Klarheit durch die Kraft Deines Atems
👉 Kurs für Anfänger (+40)
Atem ist Leben – und doch atmen wir oft nur oberflächlich und unbewusst. Durch bewusstes Atmen kannst Du nicht nur Stress abbauen, sondern auch mehr Energie, Fokus und innere Ruhe in Dein Leben bringen. In meinem Breath Work - Kursus zeige ich Dir, wie Du die transformative Kraft deines Atems für Dich nutzen kannst.
Was Du im Kurs lernst:
✔️ Effektive Atemtechniken, die Dich sofort entspannen
✔️ Methoden, um Deinen Geist zu beruhigen und klare Gedanken zu fassen
✔️ Wie Du Deine Atmung gezielt einsetzt, um mehr Energie und Gelassenheit zu finden
✔️ Übungen, die Du ganz leicht in Deinen Alltag integrieren kannst
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Stress abbauen, ihre mentale und emotionale Balance stärken und bewusst mehr Entspannung in ihr Leben bringen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
👉 Breath Work für Männer (+40)
📅 Kursbeginn: [wird in Kürze bekanntgegeben]
⏳ Dauer: [ab Dezember, 6 Wochen, 6 Sitzungen a 60 Minuten]
👉 Breath Work für Männer und Frauen (+40)
📅 Kursbeginn: [wird in Kürze bekanntgegeben]
⏳ Dauer: [ab Dezember, 6 Wochen, 6 Sitzungen a 60 Minuten]
📍 Ort: [wird in Kürze bekanntgegeben]
💰 Preis: --,-- €
Spezialangebot für Frühbucher: --,-- €
👉 Breath Work online
📅 Kursbeginn: [wird in Kürze bekanntgegeben]
⏳ Dauer: [ab Dezember, Sitzungen a 60 Minuten]
Warum Breath Work?
✔️ Du wirst schon nach der ersten Sitzung positive Veränderungen spüren.
✔️ Breath Work wirkt auf Körper und Geist und hilft Dir, emotionale und mentale Klarheit zu erlangen.
✔️ Die Techniken, die Du lernst, kannst du überall und jederzeit einsetzen.
Atembewusst: Kontraindikationen für eine sichere Breath Work - Praxis
Breath Work, also kontrollierte Atemübungen, bietet viele gesundheitliche Vorteile, aber es gibt auch bestimmte Kontraindikationen, bei denen Vorsicht geboten ist. Einige mögliche Kontraindikationen sind:
✔️ Personen mit schweren Herzproblemen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz sollten vorsichtig sein, da intensive Atemtechniken den Blutdruck beeinflussen und das Herz belasten können.
✔️ Hyperventilation oder tiefe Atemtechniken können bei Menschen mit Epilepsie Krampfanfälle auslösen.
✔️Obwohl Atemtechniken bei einigen Menschen mit Atemwegserkrankungen nützlich sein können, sollten Menschen mit schwerem Asthma oder anderen Lungenerkrankungen vorsichtig sein, um keine Atemnot auszulösen.
✔️Intensives Breath Work, das eine schnelle oder tiefe Atmung erfordert, wird während der Schwangerschaft oft nicht empfohlen, insbesondere im dritten Trimester.
✔️ Bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder akuten Panikattacken könnte Breath-Work intensive emotionale oder psychische Reaktionen auslösen, die schwer zu kontrollieren sind.
✔️ Menschen, die sich gerade von Operationen erholen oder Verletzungen haben, insbesondere im Bauchraum oder Brustkorb, sollten Breath Work vermeiden, da bestimmte Atemtechniken körperlichen Stress auslösen können.
Personen mit diesen oder anderen ernsthaften gesundheitlichen Bedenken bitte ich vor der Teilnahme an dem Breath Work - Kurs Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Solltest du nicht sicher sein, frage einfach deinen Hausarzt.
Eigenverantwortlichkeit und Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Breath Work-Sitzungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer ist für sein eigenes körperliches und emotionales Wohlbefinden während und nach der Sitzung verantwortlich. Es wird empfohlen, auf die eigenen Grenzen zu achten und gegebenenfalls eine ärztliche Beratung einzuholen, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder psychischen Erkrankungen.
Die durchgeführten Übungen sind keine Therapie im medizinischen Sinne und ersetzen nicht die Konsultation bei einem Arzt oder Therapeuten. Ich übernehme keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Teilnahme an den Sitzungen resultieren könnten. Mit der Teilnahme an diesem Programm bestätigen Sie, dass Sie die oben genannten Punkte verstanden haben und akzeptieren.