Sich mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen? Um Gottes Willen, nein!
„Wer weiß, was da alles hochkommt. Die Büchse der Pandora mache ich nicht auf.“
So denken viele, die ich getroffen habe und die sich kategorisch gegen Coaching ausgesprochen haben.
Aber keine Sorge, in der Beratung stürzen Sie sich nicht zwangsläufig tief in die Vergangenheit.
Besonders bei der Arbeit an Zielen geht es vielmehr darum, komplexe Zusammenhänge zu entwirren, Hindernisse zu erkennen, Ressourcen zu aktivieren und klare Handlungsschritte zu entwickeln.
Auch bei der Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen geht es darum, irrationalen Überzeugungen auf die Spur zu kommen, neue Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster zu etablieren und diese schrittweise durch Übung zu verinnerlichen.
Ja, dabei wird vermutlich ein emotionaler Widerstand auftreten – Angst, Scham oder ein anderes Gefühl.
Keine Veränderung ohne Widerstand.
Doch wenn Sie diesen Widerstand überwinden, wird das neue Verhaltensmuster in Ihrem Unterbewusstsein verankert, und Sie werden automatisch nach den neuen, hilfreicheren Handlungsmustern agieren.
Nun zur Büchse der Pandora.
Die Geschichte kennen Sie vielleicht: Prometheus erschuf die Menschen und brachte ihnen das Feuer. Als Strafe ließ Zeus seinen Bruder Epimetheus Pandora zur Frau nehmen. Sie öffnete die berüchtigte Büchse, aus der alles Übel der Welt entwich, nur die Hoffnung blieb darin zurück.
Aber was ist mit Ihrer eigenen „Büchse der Pandora“?
Was erwarten Sie, wenn Sie sich mit Ihrer Vergangenheit auseinandersetzen?
Egal, was passiert ist, Sie haben es bereits überlebt. Vielleicht ist das hier kein Zufall: Sie lesen diese Zeilen, haben bereits zwei Ebenen auf meiner Webseite durchstöbert – ein Hinweis darauf, dass Sie sich handlungsbereit und fähig fühlen.
Sicher hatten Sie Lebensphasen, die hätten besser verlaufen können. Vielleicht haben Sie durch Ihre Handlungen Leid über sich oder andere gebracht. Aber egal, wie schwierig die Vergangenheit war: Sie haben Ihre Gründe gehabt.
Fragen Sie sich manchmal, warum Sie damals nicht anders gehandelt haben? Sind Sie wütend oder schämen Sie sich? Denken Sie oft darüber nach, wie anders Ihr Leben verlaufen wäre, wenn Sie damals den Mut gehabt hätten, JA oder NEIN zu sagen?
Überlegen Sie bitte:
Es ist leicht, vergangene Situationen zu analysieren.
Wir waren damals weniger erfahren, abhängig von Umständen und oft überfordert.
Trotz allem sind Sie hier, haben schon viele Hürden gemeistert und stehen heute an einem Punkt, an dem Sie bereit sind, Ihre Geschichte in einem neuen Licht zu sehen.
Wie wäre es also mit einer kleinen Zeitreise in Ihre Vergangenheit?
Was könnte geschehen, wenn Sie mit Ihrem jüngeren Ich in Kontakt treten?
Vielleicht ist es Zeit, sich selbst Anerkennung zu zollen – für die Kämpfe, die Verzweiflung, die Unsicherheit, aber auch für den Mut, den Sie damals bewiesen haben.
Was glauben Sie, wie sich innerer Frieden anfühlt?
Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen, sich mit Ihrer Vergangenheit zu versöhnen und Frieden mit Ihrem jüngeren Ich zu schließen.